Energiezaun

EnergiezäuneEnergiezaun

Energiezäune, die in Form eines Gartenzaunes aufgestellt werden können, bestehen aus übereinander verlaufenden Absorberrohren, die wechselseitig am Pfahl vorbeigeführt werden. Sie werden zu einen Teil im Boden eingelassen, um eine Puffermöglichkeit für die Nacht und besonders kalte und bedeckte Tage zu schaffen. An Sonnentagen wird der Erdboden durch den Solargewinn des Energiezaunes wieder aufgeladen. Die Quellentemperatur liegt bei einem Energiezaun, wenn die Sonne scheint, deutlich höher als die tatsächliche Außentemperatur.

Spart mehr Heizkosten als eine Luft-Wasser-Wärmepumpe

Durch den Solargewinn ist ein Energiezaun deutlich wirtschaftlicher als eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, welche nur die tatsächliche Außentemperatur und somit eine deutlich kältere Quelle nutzen kann. Dies trifft auch für die Nacht ein, da die Erdreichtemperatur nur an kalten Tagen wärmer ist als die Außenluft. Dazu arbeitet der Energiezaun geräuschlos, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe erzeugt ca. 60 dB Geräuschemmission.

Doc4energy prüft Ihr Haus im Hinblick auf Energieeffizienz, gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle Verbrauchssituation und zeigt Ihnen Einsparpotenziale und Umsetzungsmöglichkeiten auf. Wir untersuchen den aktuellen Wirkungsgrad und unterziehen diesen einer Wirtschaftlichkeitsberechnung. Mehr erfahren »

  • Kontakt:

  • Doc4energy GmbH
  • Haus am Eifgen
  • D-51399 Burscheid
  • https://www.doc4energy.com
Energiezaun